Typische Fehler bei der Hausfinanzierung

Eine Baufinanzierung ist eine langfristige Kreditverpflichtung. Durch Fehleinschätzungen und Versäumnisse können dem Käufer auf lange Sicht finanzielle Schäden entstehen und das Eigenheim gefährden.

Für eine gesicherte Immobilienfinanzierung sollten daher folgende Fehler vermieden werden:

Ausreizung des finanziellen Spielraums

Der größte Fehler bei einer Baufinanzierung liegt bereits zu Beginn vor, wenn zu wenig Eigenkapital in die Baufinanzierung fließt. Ein höherer Anteil an Fremdkapital bringt eine höhere monatliche Belastung für den Bauherren mit sich und in der Regel auch einen Zinsaufschlag für das geliehene Geld. Insofern kann eine zu knappe Kalkulation und eine zu großzügige Ausreizung des finanziellen Spielraumes eine langfristig ausgelegte Baufinanzierung schnell gefährden.

Für eine solide Baufinanzierung gilt allgemein als Faustregel, dass 30 % Eigenkapital miteinfließen sollte. Notarkosten, Grunderwerbssteuer etc. sollten zumindest vom Bauherren aus eigenen Mitteln bezahlt werden.

Zu niedrige Tilgung

Manche Banken verlangen nur eine Minitilgung von 1 % was die monatliche Belastung gering hält und ggf. zu einem höheren Kredit verführt. Der Nachteil eines niedrigen Tilgungssatzes ist jedoch, dass sich hiermit der Schuldenberg nicht deutlich abbauen lässt und spätestens bei der Anschlussfinanzierung und Verteuerung der Geldleihe eine Finanzierung platzen kann.

Angeraten wird in der Regel eine Mindesttilgung von 3 %; gleichzeitig sollte die Tilgungsrate nicht mehr als 40 % des Nettoeinkommens betragen. Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten sollten in eine solide Baufinanzierung miteinfließen um finanzielle Änderungen im Leben aufzufangen.

Zu kurzer Festschreibungszins

Die derzeit niedrigen Bauzinsen können für unterschiedlich lange Jahre festgeschrieben werden. Hierbei sollten die Vor- und Nachteile von kurzen und langen Zinsbindungen miteinander verglichen und abgewogen werden. So kostet z. B. ein Aufschlag derzeit etwa 0,7 % im Vergleich bei einer Zinsbindung von 10 zu 20 Jahren.

Versäumung der Beantragung von Förderungen

Bei der KfW-Bank erhält man günstigste Darlehen und Tilgungszuschüsse, wie z. B. für energieeffiziente Häuser oder Wohnungen. Unterstützt werden insbesondere Familien mit Kindern mittels gesondertem Baukindergeld

Weitere Informationen:
Auswirkungen des Baukindergeldes auf die Immobilienpreise – Das Baukindergeld lässt die Immobilienpreise steigen

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“