Vorgehensweise

Budgetplanung

Für eine grobe Ermittlung Ihres Finanzierungspotenzials können monatliche Einnahmen und Ausgaben miteinander verrechnet werden. Das persönliche Finanzierungsvolumen ergibt sich aus der entstehenden Differenz. Wichtig ist hier eine realistische Betrachtung: berücksichtigen Sie auch Ausgaben, die nicht regelmäßig anfallen, so wie Urlaub, Kleidung etc.

Als allgemeine Faustregel gilt, dass die Finanzierung bis zum Beginn der Rente beendet sein sollte.

Tipp: Richten Sie Ihren Blick auch in die Zukunft und planen Sie familiäre und berufliche Veränderungen ein die finanzielle Zusatzbelastungen mit sich bringen können.

Bestimmung des Eigenkapitals und Finanzierungsbedarf

Das Eigenkapital spielt eine wesentliche Rolle. Daher sollte vor einer Finanzierung der persönliche finanzielle Rahmen für eine Immobilie mittels Kassensturz abgesteckt werden. Als Faustregel gilt, dass mindestens 15 % der Finanzierungssumme an Eigenkapital mit in die Hausbaufinanzierung fließen sollte. Teile des Eigenkapitals werden in der Regel dazu verwendet anfallende Hausnebenkosten zu decken.

Aus den Hausbaukosten , den Ein- und Ausgaben sowie dem Eigenkapital ergibt sich Ihr persönlicher Finanzierungsbedarf, der als Grundlage kommender Bankgespräche dient.

Tipp: Die tatsächlichen Baukosten übersteigen die anfangs kalkulierten Kosten der Planung fast immer (!). Die Ursachen hierfür liegen an mehreren Faktoren. Zum einen ist die Kostenplanung der meisten Architekten zu optimistisch und planen keinen Sicherheitspuffer ein. Zum anderen ergeben sich während der Bauphase Änderungswünsche der Bauherren, die regelmäßig eine Kostensteigerung zur Folge haben. Vermeiden Sie teure Nachfinanzierungen, in dem Sie folgende Punkte beachten:

  1. Fordern Sie den Architekten auch großzügig zu kalkulieren und Sicherheitspuffer einzurechnen. Lassen Sie sich die Kalkulation erläutern und die Höhe der Puffer zeigen.
  2. Kalkulieren Sie selbst einen großzügigen Puffer ein und halten Eigenkapital für Eventualitäten zurück.
  3. Vereinbaren Sie mit der Bank als Finanzierungspuffer zusätzlichen einen Darlehensbaustein, den Sie gegebenenfalls ohne Gebühr zurückgeben können falls Sie ihn nicht benötigen.

Wenn Sie diese drei Punkte beachten, können Sie mögliche Steigerungen der Baukosten zwar nicht ausschließen. Sie werden Ihnen aber keine finanziellen Probleme bereiten, weil Sie hierfür vorgesorgt haben.

Weitere Informationen:
Hauskauf: Vorsicht bei der Nebenkostenfalle – Grunderwerbssteuer sparen

Wahl treffen zwischen Bauträger oder Architekt

Als Bauherr haben Sie die Möglichkeit zwischen Bauträger oder Architekt zu wählen. Die einzelnen Vor- und Nachteile sollten vorab von Ihnen abgewogen werden.

Weitere Informationen:
Wichtiges rund ums Thema Bauen – Hausbaufinanzierung
Typische Fallen beim Fertighaus

Geeignete Kreditform auswählen

Es gibt verschiedene Arten von Baudarlehen mit denen das zukünftige Haus finanziert werden kann.

Hier ein kurzer Überblick über verschiedene Baudarlehen

  1. Das Annuitätendarlehen-ein Klassiker
  2. Das Volltigerdarlehen-der Turbo unter den Tilgungsformen
  3. Finanzierung ohne Eigenkapital: Vollfinanzierung
  4. Bausparsofortfinanzierungen

Die geeignete Darlehensform lässt sich jedoch am besten in einem persönlichen Gespräch mit uns als unabhängiger kompetenter Finanzberater klären.

Staatliche Förderprogramme nutzen

Neben den Förderungen, die jeder Erwerber einer Immobilie erhalten kann (z. B. Baukindergeld, KfW-Programm 124), gibt es Förderprogramme, die speziell für Neubauprojekte vorgesehen sind.

Gefördert werden insbesondere Neubauten, die besonders energieeffizient sind.

Zusammenstellung notwendiger Unterlagen für die Finanzierung

Nach der Aufstellung eines Finanzplanes steht der Weg zur Bank bzw. zu einem Finanzierungsberater an. Erst mit einer Finanzierungsbestätigung haben Sie die Sicherheit, dass die Bank Ihren Hausbau finanziert.

Für Ihre Finanzierungsbestätigung müssen Sie die von der Bank geforderten Unterlagen einreichen wie z. B.

  • Nachweise über Eigenkapital
  • Ungefähre Finanzierungssumme
  • Nachweise über andere Darlehensverträge
  • Ggf. extra Artikel über notwendige Unterlagen

Ein unabhängiger Finanzierungsberater kann Ihnen Angebote unterschiedlicher Banken berechnen und miteinander vergleichen. Hierdurch bleibt Ihnen ein Vorsprechen bei verschiedenen Instituten erspart.

Weitere Informationen:
Die zwölf Stufen zum Traumkredit – Eigenheimfinanzierung
Haus und Wohnung optimal finanzieren – Baufinanzierung
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Auswirkungen des Baukindergeldes auf die Immobilienpreise

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“