Aktuelles

Coronavirus bremst Anstieg der Baupreise aus

Die langfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf die heimische Wirtschaft sind nur schwer abzuschätzen. Doch dass die zuletzt erfolgsverwöhnte Braubranche ebenfalls ins Wanken geraten wird, ist jetzt schon absehbar.

Notwendiges Abstoßen von Verliererpapieren

Studien der Universität Frankfurt belegen, dass mehr als die Hälfte aller Anleger bei ihrer Anlagestrategie einem gleichen Fehler aufsitzen.

Dabei handelt es sich um einen typischen Anlagefehler: Bevor Sparer einen Verliererfonds aus ihrem Depot schmeißen, verkaufen sie lieber einen Gewinnerfonds. Obwohl genau das Gegenteil sinnvoller und ertragreicher wäre.

Es mag unwirklich klingen. Trotz des digitalen Alltags im Zahlungsverkehr wie z.B. via Paypal oder kontaktlosem Zahlen, scheinen die Deutschen nach wie vor an Bargeld zu hängen.

Finanztest warnt vor unseriösen Festgeld-Anbietern

Die Not bei konservativen Anlegern ist groß. Die anhaltende Niedrigzinsphase verleitet viele Sparer bei der Suche nach einer sicheren Geldanlage, auf dubiose Angebote unseriöser Anbieter im Internet einzugehen. Dabei kristallisieren sich häufig unschlagbar günstige Festzinsangebote bestenfalls als riskant und schlimmstenfalls als Betrug heraus.

Lernen von den Superreichen

In Sachen Geldanlage können Anleger sich von den Reichen einiges abkupfern. Insbesondere in Sachen Aktien, Firmenbeteiligungen und Immobilien liegen Wohlhabende bei ihrem Investment oftmals genau richtig.

Die Börsenentwicklung löst sich von der Realwirtschaft

Der Dax hat in der vergangenen Woche erneut deutlich zugelegt und markiert Höchststände wie zu Zeiten vor der Coronakrise. Ganz aktuell: Die EU Einigung treibt den DAX heute auf sagenhafte 13.200 Punkte.

Ärzte und Apotheker suchen nach Alternativen zur Apobank

Die massiven Probleme beim Online Banking, die im Rahmen einer Systemumstellung im Düsseldorfer Bankhaus entstanden sind, halten nach wie vor an. Viele Apobank-Kunden zeigen sich zunehmend unzufrieden mit der Performance ihres langjährigen Bankhauses.

Ein unterschätztes Risiko für Privatanleger

Wirecard ist insolvent. Zahlreiche Privatanleger, die in Aktien des deutschen Hoffnungsträgers investiert haben, haben dadurch viel Geld verloren. Der Bilanzskandal um dubiose Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Mrd. Euro droht den Zahlungsdienstleister zu ruinieren.

Gemeinsame europäische Sicherungsregelung für Geldanlagen fehlt

Heutzutage erhalten Sie als Kunde von seiner Hausbank kaum noch Zinsen für sein Tages- und Festgeld. Vielmehr gehen die Banken sogar dazu über, Strafzinsen für hohe eingelagerte Geldbeträge zu verlangen.

Sinkende Jahresrenditen werden prognostiziert

Bisher gelten Immobilienfonds stets als sicherer Garant für stabile Renditen von meist zwei bis drei Prozent, selbst in Niedrigzins-Zeiten. Offene Immobilienfonds, bei denen sich Privatanleger mit kleineren Beiträgen an Geschäfts- und Wohnimmobilien beteiligen können, erfreuen sich daher seit mehreren Jahren großer Beliebtheit.

Neues Gesetz beschließt Entlastung für Immobilienkäufer

Bundestag und Bundesrat haben nunmehr der Reform zur Maklerprovision zugestimmt: Zukünftig werden sich beim Immobilienkauf Käufer und Verkäufer die Kosten für den vermittelnden Immobilienmakler hälftig teilen müssen.

Unseriöse Goldhändler locken mit hohen Renditen

Der Anlegerskandal rund um die mittlerweile insolvente Firma Pim Gold, die zahlreiche Anleger mit einer Art Zins auf Goldinvestments angelockt und ausgetrickst hat, scheint Nachahmer am Goldmarkt hervorgerufen zu haben. Diese preisen ebenfalls dubiose Geschäfte an und versprechen hohe Rendite auf Basis von Gold-Investments.

Wie Corona das Anlageverhalten der Fondsmanager beeinflusst

Eine Umfrage der Bank of America zeigt: Die Angst vor einer zweiten Pandemie- Welle ist nach wie vor bei den Fondsmanagern omnipräsent und infolgedessen bleibt die Liquidität hoch.

Erneute Börsenrückschläge sind zu erwarten

Erstaunlicherweise haben sich die Aktienmärkte seit ihrem Tief im März sehr schnell erholt. Die Korrektur am Aktienmarkt fiel trotz der weltweiten Coronakrise verhältnismäßig gering aus und war auch schnell wieder vorbei.

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“