Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Unfallversicherung?
So schützen Sie sich vor einem finanziellen Absturz
Welche Versicherungen greifen bei Berufsunfähigkeit und dauerhafter Invalidität am besten?
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Unsere erste Wahl
Warum ist die Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?
Etwa jeder dritte Arbeitnehmer wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Egal ob durch Krankheit oder Unfall.
Geeignet ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle, deren Einkommen von der Arbeitskraft abhängt. Für sie ist der Schutz existentiell.
Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Je nach Alter, Gesundheitszustand und Beruf variieren die Beiträge stark. Beispiel: Ein 25-jähriger Mechatroniker zahlt rund 60 bis 80 Euro monatlich, um für sich 1.500 Euro BU-Rente abzusichern.
Die Beiträge für akademische Berufe sind deutlich niedriger.
Tipp der Blumenau Finanzplanung:
Schließen Sie eine BU möglichst jung und gesund ab. Idealerweise bereits während der Ausbildung oder des Studiums.
Scheidet die Berufsunfähigkeitsversicherung aus können Arbeitnehmer/ Arbeitnehmerinnen prüfen, ob für Sie Alternativen in Frage kommen.
Was ist eine Alternative, wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht in Frage kommt?
2. Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Aus Sicht der Blumenau Finanzplanung ist dies die beste Alternative, falls die BU keine Option ist
Wann leistet eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Diese Versicherung zahlt nur, wenn Sie als Arbeitnehmer gar keiner Arbeit mehr nachgehen können ganz unabhängig von Ihrem Beruf.
Was kostet eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Die Kosten sind sicherlich günstiger als bei einer BU, aber auch deutlich eingeschränkter im Leistungsfall.
3. Dread-Disease-Versicherung
Was ist eine Dread-Disease-Versicherung?
Eine Dread-Disease-Versicherung ist eine Absicherung bei schweren Krankheiten.
Was sichert eine Dread-Disease-Versicherung ab?
Eine Einmalzahlung bei Diagnose schwerer Erkrankungen wie Krebs, Schlaganfall oder Multiple Sklerose.
Für wen ist eine Dread-Disease-Versicherung sinnvoll?
Für alle, die ihre Fixkosten absichern möchten, aber keine BU abschließen können.
Was kostet eine Dread-Disease-Versicherung?
Ein 25-Jähriger zahlt rund 1.100 Euro jährlich für 50 TEUR Einmalzahlung bis zum 67. Lebensjahr.
4. Grundfähigkeitsversicherung – der Allrounder
Wann leistet eine Grundfähigkeitsversicherung?
Diese Police zahlt bei Verlust bestimmter körperlicher Grundfähigkeiten wie beispielsweise Gehen, Heben, Sehen. Meist werden auch schwere Erkrankungen miteingeschlossen.
Für wen ist eine Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Menschen, die sich gegen viele Auslöser gleichzeitig absichern wollen.
Was kostet eine Grundfähigkeitsversicherung?
Beispiel: Eine 40-jährige Pflegekraft zahlt ca. 1.300 Euro im Jahr für 2000 Euro Monatsrente und 25 TEUR Kapital.
5. Private Unfallversicherung- Schutz bei Unfällen im Alltag
Wann leistet eine private Unfallversicherung?
Einmalzahlungen oder Renten bei unfallbedingten, dauerhaften körperlichen Schäden.
Was ist bei einer Unfallversicherung zu beachten?
Leistet nicht bei Krankheit – also kein Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Für wen ist eine Unfallversicherung geeignet?
Selbständige, Kinder, Hobby-Sportler, die sich gezielt gegen Unfallrisiken absichern wollen.
Welche Versicherung ist denn nun die richtige für Sie?
Ziel | Empfehlung |
Einkommen absichern | Berufsunfähigkeitsversicherung |
keine BU möglich | Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Dread-Dease oder Funktionsinvaliditätsversicherung |
Ergänzung bei Krankheiten | Dread-Dease |
Schutz bei Unfällen | Private Unfallversicherung |
Fazit der Blumenau Finanzplanung:
Je früher, desto besser
Bei der Finanzplanung gegen Invalidität gibt es keine Pauschallösung. Die optimale Absicherung hängt von Beruf, Lebensphase und familiärer Verantwortung ab.
Als unabhängiger Finanzberater helfen wir Ihnen bei der passenden Kombination von Versicherungsleistungen, damit Sie im Ernstfall abgesichert sind.