Langfristiger Vermögensaufbau für Selbständige

Was sollten Unternehmer bezüglich Ihrer Altersvorsorge beachten? Teil 1

Insbesondere bei Jungunternehmern, die mit Anfang 30 ihr Unternehmen starten, liegt die Rente noch in weiter Zukunft. Daher wird die Altersvorsorge von vielen stark vernachlässigt und bleibt im Alltag oft ganz auf der Strecke. Viele blicken durch die Vielzahl an diversen Anbietern bezüglich Rürup, Riester oder private Rentenversichern gar nicht durch und fokussieren sich daher einzig und allein auf den Vermögenswert ihrer Firma. Fälschlicherweise interpretieren Selbständige dies als sichere Basis für ihre Altersvorsorge. Auch ist die Hemmschwelle, Privatvermögen in Aktien zu investieren bei Unternehmern erstaunlicherweise relativ hoch. Vielmehr tendieren selbständige Unternehmer eher dazu, in illiquide Anlagen zu investieren und neben der Firma zum Beispiel eine Immobilie zu erwerben. Allerdings kann eine Bindung des Kapitals dann im Alter zu finanziellen Engpässen führen. Insbesondere dann wenn der Firmenverkauf nicht wie gewünscht verläuft.

Die Blumenau Finanzplanung stellt in drei Teilen die Phasen eines strategisch langfristig orientierten Vermögensaufbaus für Selbständige vor. Unterteilt in die Gründungsphase (Teil 1), Mitte des Lebens (Teil 2) und kurz vor 60 (Teil 3). Der Fahrplan soll Unternehmern in den unterschiedlichen Phasen ihrer beruflichen Laufbahn Antworten und Hilfestellungen für eine gesicherte und zufriedene Altersvorsorge geben.

Teil 1

Die Gründungsphase

In der Gründungsphase zahlen sich in der Regel die meisten selbständigen Unternehmer ein vergleichsweise geringes Bruttogehalt aus mit dem Ziel, das Geschäft ans Laufen zu bringen und möglichst viel Kapital im Unternehmen zu lassen. In der Regel wird eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung mit Beitragsgarantie abgeschlossen, in der der Geschäftsführer monatlich einzahlt und die Firma dann noch einmal die Hälfte dazu gibt.

Dies reicht allerdings bei weitem nicht aus, um als Rentner einen angemessenen Betrag als Rente zu erhalten. So müsste beispielsweise bei einer gewünschten Rente von heute 5.000 Euro ein Betrag von 10.000 Euro in 35 Jahren nötig sein. Dies begründet sich durch die jährliche Inflationsrate von 2%, die eine Entwertung des Geldes, in diesem Fall eine Halbierung der Kaufkraft zur Folge hätte. Grundsätzlich ist zu berücksichtigen, dass das Kapital für die Rente nicht gebunden sein darf und infolgedessen Firmenanteile oder eine selbst genutzte Immobilie nicht zählen.

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, Vermögen für das Alter aufzubauen.

Besonders beliebt ist nach wie vor der Abschluss einer privaten Rentenversicherung oder kapitalbildenden Lebensversicherung, bei der man lebenslang abgesichert ist. Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus bekommt man hier am Ende wenig ausbezahlt. Auch die zunehmend angebotenen Fondspolicen sind (insbesondere wegen ihrer hohen Kosten) oftmals wenig attraktiv. Daher ist aus Sicht der Blumenau Finanzplanung eine Risiko-Lebensversicherung in Verbindung mit einem separaten Fondssparplan empfehlenswerter. Hier werden das Sparen und die Risikovorsorge getrennt.

In einigen Fällen kann der Abschluss einer Riester-Rente geeignet sein. Es handelt sich um ein Steuersparmodell, bei dem abhängig von der jeweiligen Lebenssituation ein Abschluss aufgrund von staatlichen Zulagen sinnvoll sein kann.

Eine weitere steuerlich begünstigte Vorsorge-Option bietet die Rürup-Rente (auch: Basis-Rente). Hier können die Beiträge als Vorsorgeaufwendungen steuerlich bis zu einem Betrag von 25.046 Euro (Stand 2020) abgesetzt werden. Problematisch ist es allerdings als Sparer aus dem Vertrag auszusteigen, wenn sich beispielsweise die Lebenssituation ändert und die Raten zu hoch werden. Daher ist diese Form von Sparen nur sinnvoll, wenn gewährleistet ist, dass die hohen Sparraten bezahlt werden können. Die Blumenau Finanzplanung empfiehlt bei der Rürup-Rente die Beiträge nicht in monatlich festen Beitragsraten zu zahlen, sondern jährlich Einmalzahlungen vorzunehmen. Zum einen reduzieren sich dadurch die monatlichen Fixkosten. Zum anderen kann in jedem Jahr – je nach Geschäftsverlauf – die Höhe der Beiträge individuell festgelegt werden.

Die Einrichtung eines Fondssparplanes ist aus Sicht der  Blumenau Finanzplanung der beste Weg, langfristig Vermögen für die Rente aufzubauen. Mit der Einrichtung eines flexiblen Fondssparplanes werden mit den monatlichen Sparraten Anteile an Aktien- oder Rentenfonds gekauft. Ein Sparplan eignet sich, wenn Vermögen schrittweise über monatliche Beiträge aufgebaut werden soll. Dies ist insbesondere bei Jungunternehmern vorteilhaft, da sich diese in der Gründungsphase häufig ein geringeres Einkommen auszahlen.

Ein essentieller Vorteil eines Sparplans ist, dass der Sparer generell von steigenden Börsenkursen profitiert und man gleichzeitig die Möglichkeit hat, jederzeit an sein Geld zu kommen.

Die Blumenau Finanzplanung unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung und Umsetzung einer robusten und gesicherten Altersvorsorge.

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“