Kapitalanlage in Corona Zeiten

Lernen von den Superreichen

Jüngst wurde in einer Ausgabe des „Global Family Office Reports“ der schweizerischen Großbank UBS veröffentlicht, dass mehr als 70 Prozent der hochvermögenden Familien mit ihrem Vermögen unbeschadet durch die Corona Krise gekommen sind. Vielmehr konnten sie, trotz der Turbulenzen an den weltweiten Börsenmärkten, ihre Ziele in der Anlagepolitik sogar übertreffen. Dabei fokussieren sich Vermögende mit ihren Anlagen auf Aktien, Rentenpapieren und Bargeld; dies macht ca. 59 Prozent ihres Vermögens aus. Alternativ legen sie ihr Vermögen mit 35 Prozent in Private Equity, Immobilien oder Hedgefonds an. Insbesondere in Private Equity, d.h. Unternehmensbeteiligungen abseits der Börse, sehen vermögende Familien ein großes Ertragspotential. Dabei investieren sie bevorzugt in Mittelständler oder etablierte Firmen, da dies besser mit den persönlichen Erfahrungen harmoniert. Sie sind bestrebt, sich von Schwankungen der öffentlichen Kapitalmärkten zu lösen. In Start-ups und Jungunternehmer wird dabei bevorzugt investiert.

Gleichwohl schätzen vermögende Familien, dass infolge der Coronakrise die Renditen aus Private Equity im Vergleich zu den öffentlichen Börsen zurückgehen werden; es wird mit einem langfristigen Ertrag von acht bis neun Prozent jährlich für Private Equity gerechnet.

Vermögensverwalter der wohlhabenden Familien gehen davon aus, dass deren Investitionen in Immobilien sowie Aktien aus Industrie- und Schwellenländer in den nächsten Jahren stark zunehmen werden; wohingegen das Interesse an festverzinslichen Papieren eher rückläufig ist.

Insgesamt wird den Family Offices in Deutschland und weltweit eine Vorreiterfunktion im Hinblick auf die Entwicklung an den Märkten zugesprochen. Insofern sollte die Fokussierung der Reichen zu realen Vermögenswerten wie Aktien als Leitfaden für Anleger mit einem längerfristigen Horizont gelten. Dies gilt insbesondere für deutsche Anleger, die sich lieber auf nominale Anlagen wie Staatsanleihen, Konto- und Sparguthaben konzentrieren.

Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass auch die junge Generation der Reichen an den traditionellen Investitionsmustern ihrer Eltern festhalten wird. Insbesondere unter der Prämisse der zunehmenden Bedeutung der ESG Kriterien werden auch sie die Fokussierung ihrer Anlagen auf nachhaltige Investments sowie Impact Investments vorantreiben.

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“