Investment: Diversifikation statt Klumpenrisiko
ETFs jenseits des MSCI World
Warum der MSCI World derzeit kritisch hinterfragt wird?
Fakt ist: Der MSCI World ist kein „Weltindex“ im eigentlichen Sinne. Er beinhaltet ausschließlich Aktien aus Industrieländern und innerhalb dieser liegt der Fokus massiv auf US-Aktien. Tech-Giganten wie Apple, Microsoft oder Amazon nehmen im MSCI World eine überproportionale Rolle ein.
Folge: Wer als Anleger in einen MSCI World ETF investiert, ist stark vom US-Aktienmarkt abhängig. Politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Schwächephasen oder eine überbewertete Tech-Branche können sich daher überproportional auf Ihr Depot auswirken.
Welche ETF-Alternativen zum MSCI World gibt es derzeit?
MSCI World ex USA
Dieser ETF schließt den US-Markt komplett aus. Er investiert in rund 800 Unternehmen aus 22 Industrieländern, aber außerhalb der USA. Damit reduzieren Sie gezielt Ihre US-Last und setzen mehr auf Europa, Japan, Kanada, Australien sowie andere etablierte Märkte.
Tipp der Blumenau Finanzplanung: Dieser ETF eignet sich besonders gut in Kombination mit einem separaten USA - ETF, um die Gewichtung im Depot selbst zu steuern.
MSCI World Equal Weighted
In diesem ETF werden alle Unternehmen gleich gewichtet. Dadurch wird die Dominanz großer US-Tech-Werte deutlich reduziert. Der US-Anteil sinkt auf rund 40 Prozent.
Der Vorteil bei diesem ETF liegt darin, dass kleinere und mittelgroße Unternehmen mehr Gewicht erhalten, was wiederum zu einer größeren Diversifikation führt.
MSCI USA ex Mega Cap Select
Dieser ETF vermeidet gezielt die 39 größten US-Konzerne. Damit liegt der Fokus auf mittelgroße Unternehmen und reduziert die Abhängigkeit von den Tech-Riesen.
Wie reagiere ich am besten bei Kursschwankungen?
Bleiben Sie ruhig bei Kursschwankungen
Fakt ist: Ein gut diversifiziertes Portfolio ist langfristig ausgelegt. Kurzfristige Verluste sollten Anlegerinnen und Anleger nicht aus der Ruhe bringen.
„Stocken Sie keinesfalls in euphorischer Stimmung Ihren Aktienanteil immer weiter auf, sondern halten Sie an Ihrer ursprünglich gewählten Depotmischung fest.“ – Stiftung Warentest
Siehe hierzu auch:
https://blumenau-finanzplanung.de/de/themen/geldanlage-aachen-vermoegensaufbau/risiko-ertrag
Tipp der Blumenau Finanzplanung:
Verkaufen Sie nicht panisch, wenn Kurse fallen. Wer langfristig investiert, hat Zeit, Kursschwankungen auszusitzen und muss daher nicht unter ungünstigen Bedingungen verkaufen.
Nachhaltige Depotführung: Kleine Schritte – große Wirkung
Langfristige Veränderungen beginnen oft im Kleinen - das gilt auch für das eigene Finanzverhalten.
Wie ist aus Sicht der Blumenau Finanzplanung die beste Vorgehensweise für Ihre ETF-Strategie?Mit kleinen Veränderungen beginnen
Starten Sie beispielsweise mit einer kleinen Umschichtung wie etwa von einem klassischen MSCI World ETF zu einem MSCI World ETF ohne USA. Das ist aus Sicht der Blumenau Finanzplanung überschaubar und gut kontrollierbar.
Kleine Erfolge feiern
Jede kluge Portfolioanpassung trägt zur Risikoreduzierung bei. Schätzen Sie Ihren Fortschritt und behalten Sie Ihre Ziele im Blick.Geduld und
Disziplin
Fakt ist: Langfristiger Vermögensaufbau braucht Zeit. Halten Sie daher an Ihrer langfristigen Strategie fest, auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig sind.
Zusammenfassung der Blumenau Finanzplanung: ETF-Alternativen gezielt nutzen und besonnen bleiben
Ein hoher US-Anteil im MSCI World ist nicht durchweg nur schlecht. Aber er birgt Klumpenrisiken. Wer als Anleger sein Portfolio breiter aufstellen möchte, findet sinnvolle Alternativen. Gleichzeitig empfiehlt die Blumenau Finanzplanung Anlegerinnen und Anlegern zu lernen, ruhig mit Marktschwankungen umzugehen.
Siehe hierzu auch:
https://blumenau-finanzplanung.de/de/themen/geldanlage-aachen-vermoegensaufbau/haeufige-fehler
Die Blumenau Finanzplanung unterstützt Sie gerne dabei, ein strukturiertes, individuelles Anlagekonzept zu entwickeln, dass zu Ihnen passt. Mit Weitblick, Geduld und Verstand.
Jetzt hier Beratungsgespräch vereinbaren für ein Depot mit mehr Balance!
Weitere Infos zum Thema finden Sie hier:
https://blumenau-finanzplanung.de/de/themen/geldanlage-aachen-vermoegensaufbau