Immobilie oder ETF? So bauen Sie in 40 Jahren wirklich Vermögen auf
ETF oder Immobilie – was bringt mehr Rendite?
Fakten aus dem Handelsblatt: ETF schlägt Immobilie bei der Rendite
Der aktuelle Handelsblatt-Artikel vom 27.05.2025 liefert spannende Zahlen. Wir als Blumenau Finanzplanung zeigen Ihnen, was Sie für Ihre persönliche Finanzplanung bedeuten.
Die Rechnung im Artikel zeigt:
- ETF-Sparplan: durchschnittliche Rendite von 6 bis 8 Prozent p.a. bei globaler, breit gestreuter Anlage
- Eigengenutzte Immobilie: 1,0 -bis 2,5 Prozent p.a., selbst bei guter Lage – oft durch Instandhaltungskosten geschmälert
- Vermietete Immobilie: 3,0 bis 4,5 Prozent p.a. möglich. Dies allerdings nur bei professioneller Verwaltung und gutem Standort.
Fazit: Emotionale Argumente wie Sicherheit, Prestige oder greifbares Eigentum verzerren oft die wirtschaftliche Realität.
Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Sicht als unabhängige Finanzberatung anführen.
Wir, bei der Blumenau Finanzplanung, prüfen für unsere Kunden nicht nur was sicher klingt, sondern was sich rechnet auf 10, 20 oder 40 Jahre.
Kriterium | ETF-Depot | Immobilie (Eigennutzung) | Immobilie (Vermietung) |
Durchschnittsrendite | 6-8 Prozent p.a. | 1-2,5 Prozent p.a. | 3-4,5 Prozent p.a. |
Flexibilität | Sehr hoch | Gering | Mittel |
Aufwand | Sehr gering | Mittel (Instandhaltung etc.) | Hoch (Vermietung, Verwaltung) |
Risiko | Marktbedingt | Standortrisiko, Reparaturen | Mietausfall, Leerstand |
Welches Investment passt besser zu Ihnen?
Für wen eignet sich ein ETF-Depot?
Ein ETF-Depot passt zu Ihnen, wenn
- Sie als Anleger/Anlegerin breit gestreut, global und flexibel investieren wollen
- Sie regelmäßig sparen und langfristig denken
- Sie keine Immobilie zur Eigennutzung benötigen
Für wen eignet sich eine Immobilie?
Eine Immobilie lohnt sich für Sie, wenn:
- Sie ohnehin in eine Immobilie selbst einziehen wollen und dort langfristig bleiben möchten
- Sie bereit sind, sich um Instandhaltung, Verwaltung und Risiken zu kümmern
- Sie steuerliche Vorteile gezielt nutzen können
Fazit der Blumenau Finanzplanung
Immobilien bieten Sicherheit, Substanz und Lebensqualität - sind aber häufig renditeschwächer und betreuungsintensiver. ETF bieten langfristig meist die bessere Performance mit weniger Aufwand, mehr Flexibilität.
Empfehlung der Blumenau Finanzplanung:
Setzen Sie auf eine Kombination: Die optimale Lösung liegt aus Sicht der Blumenau Finanzplanung in einem Mix. Wer Wohnraum besitzt und gleichzeitig systematisch in Aktien investiert, schafft Vermögen mit Stabilität UND Wachstum.