Hausbau: Trotz Kosteneinsparungen zum Traumhaus

Kosten-Nutzen-Analyse bei Materialien, Grundriss und Lage

Im Fokus stehen dabei

Der Grundstückskauf-Vergleich von Baugrundstücken

Der Kauf eines Grundstückes macht ca. 25 Prozent der Gesamtkosten aus. Hier kann als erstes Geld eingespart werden. Maßgeblich für den Preis ist häufig die Lage des Grundstücks. Daher sollten alternative kostengünstigere Grundstücke an Stadtgrenzen oder Vororten berücksichtigt werden. Geringfügige Entfernungen zwischen den einzelnen Grundstücken können manchmal bis zu 20 bis 30 Prozent Preisunterschiede ausmachen.

Planung der optimalen Wohnfläche

Mit einer intelligenten Grundrissplanung kann man am effektivsten die Baukosten senken. Hier empfiehlt sich eine Kosten-Nutzen-Analyse, bei der der Mehrwert von zusätzlichen Quadratmetern abgewogen werden sollte. Überflüssiger Platz kann in der Anschaffung und in der Folge wie z.B. beim Heizen durch den Verzicht langfristig und maßgeblich Kosten einsparen.

Kosten bei der Ausstattung sparen

Bei fest mit dem Haus verbundenen Teilen wie z.B. Fenster oder Bodenbelägen sollten keine großen Qualitätskompromisse eingegangen werden, da diese langfristig nicht ausgetauscht werden. Auf lange Sicht macht sich hier der Einsatz von hochwertigen Materialien bezahlt. Anders sieht es aus bei Ausstattungen wie z.B. der Tapete, die aufgrund von sich änderndem Geschmack gerne verändert und daher zu einem geringeren Preis gekauft werden können.

Arbeitskosten im Visier

Die Arbeitskosten für Handwerker und Baufirmen verursachen beim Innenausbau mit die größten Kosten. Daher sollten arbeitsintensive Sonderwünsche vorab kritisch abgewogen werden. Eigenleistungen können zum Teil Arbeitskosten verringern; sie setzen allerdings handwerkliche Fähigkeiten und Fachwissen voraus.

Unwichtigere Projekte verschieben

Maßnahmen die nicht unbedingt zum Einzug benötigt werden, wie z.B. die Gartengestaltung können auf einen späteren Zeitpunkt gelegt werden, wenn sich die Finanzlage nach dem Bau etwas beruhigt hat.

Vorausschauend intelligent planen

Insgesamt sollten Bauherren beim Hausbau langfristig die Nutzung einzelner Räume in Betracht ziehen und bereits beim Neubau die grundlegenden Weichen für später anstehende bauliche Veränderungen stellen. Es hat sich herausgestellt, dass spätere bauliche Nachrüstungen wie z.B. ein Badezimmer im Erdgeschoss im Nachgang erheblich teurer werden können.

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“