• Home
  • FAQ
Blumenau Finanzplanung GmbH
Navigation überspringen
  • Themen
  • Service
  • Ihr Nutzen
  • Über uns
  • Kunden
  • Kontakt
  • Downloads
 
Menü
Menü
  • Immobilienfinanzierung und Vermögensberatung in Aachen
    Kontakt
  • Altersvorsorge für Studenten in Aachen
  • Klinikrente Aachen - Uniklinik RWTH Aachen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Zweitmeinung
  • Online-Beratung

20.10.2022

Geldanlage: Wie Inflation und Steuern an Ihrem Vermögen zehren

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den Schaden minimieren

Wir von der Blumenau Finanzplanung gehen davon aus, dass die Inflation auf lange Sicht nicht bei 8 oder 10 Prozent liegen wird. Dennoch muss auf lange Sicht mit einer Geldentwertung von 3 bis 4 Prozent gerechnet werden.

Oft hört man, dass Immobilien ein guter Schutz vor Inflation sind. Aber stimmt das?

Salopp gesagt ist gegen einen Kauf und einer Vermietung einer Wohnung nichts einzuwenden, wenn die Zahlen stimmen.

Da die Immobilienpreise an vielen Standorten in den vergangenen Jahren so stark gestiegen sind, lässt sich heute mit einer direkten Investition in eine Immobilie über die Mieteinnahmen oft kaum noch eine annehmbare Rendite erzielen.

Doch wie hoch sollte die Rendite sein, um beispielsweise eine Inflation von 3,5 Prozent aufzufangen?

Tatsächlich sind es nicht nur 3,5 Prozent, da Sie in Ihre Rechnung auf der einen Seite noch die Abgaben an das Finanzamt und auf der anderen Seite die Abgaben an die Banken und Versicherungen mitberücksichtigen müssen. Derzeit beträgt die aktuelle Abgeltungssteuer 25 Prozent, so dass die 3,5 Prozent durch 75 Prozent geteilt werden muss. Das Ergebnis hieraus lautet 4,67 Prozent. Hinzu gerechnet werden muss noch die Verwaltung des Geldes, die ungefähr 1,5 Prozent kostet. Letzten Endes muss das Kapital vor Kosten und Steuern zu mindestens 6,17 Prozent angelegt werden, um den Wert zu erhalten. Dieses ist aus heutiger Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu schaffen.

Offene Immobilienfonds: Chance auf Inflationsschutz

Aus Sicht der Blumenau Finanzplanung kann ggf. eine Investition in einen offenen Immobilienfonds eine gute Alternative sein. Anleger müssen weder Wohnungen noch Häuser kaufen, sondern können bereits mit kleinen Beträgen an der Entwicklung der Immobilienmärkte teilhaben. Einziger Wehrmutstropfen: Bei offenen Immobilienfonds besteht anfänglich eine gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Mindesthaltefrist. Nach Ablauf der ersten 24 Monate reduziert sich diese Frist auf 12 Monate.

Der Mix macht’s

Die Blumenau Finanzplanung empfiehlt, den finanziellen Schaden, bedingt durch die Inflation und hohen Steuern, durch eine Mischung aus verschiedenen Anlageformen klein zu halten.

Aktienfonds: Breit gestreute, weltweit anlegende Aktienfonds sind wegen ihrer hohen Renditechancen eines der besten Mittel gegen Inflation. Zwar unterliegen sie relativ hohen Schwankungen, doch bei einer Anlagedauer von mindestens zehn Jahren ist das Risiko eines Verlustes minimal. Anders als bei Immobilien sind hier geringere Anlagebeträge möglich.

Zinsanlagen: Trotz niedriger Zinsen benötigen Sie Zinsanlagen als Stabilitätsanker für die Geldanlage. Eine Kombination aus Tagesgeld und Festgeld sind erste Wahl.

Immobilien: Eine Immobilie als Kapitalanlage sollten Sie nur kaufen, wenn Sie schon ein breit aufgestelltes, liquides Anlageportfolio haben.

Gold: Gold eignet sich zur Beimischung in einem gut gestreuten Depot mit einem Anteil von maximal 10 Prozent.

Expertentipp der Blumenau Finanzplanung:

Ganz egal für welche Anlage Sie sich entscheiden. Sie sollten bei allen Anlagen die Kosten mit im Blick haben. So haben Sie bei dem Kauf einer Immobilie keinen Einfluss auf die Kosten, die Staat, Makler und Notar verursachen. Ganz anders sieht das bei den Anleihen und Aktien aus. Hier haben Sie bei den Wertpapieren die freie Wahl haben, bei welcher Bank Sie die Aktien kaufen.

Die Blumenau Finanzplanung ist ein eigentümergeführtes Unternehmen. Unabhängig von jeglichem Einfluss von Banken, Versicherungen und Initiatoren. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, den sie nutzt, um uneingeschränkt die Interessen der Kunden zu wahren und objektiv zu beraten.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
  • Home
  • Service
  • Aktuelles
  • Detail

Immobilienfinanzierung

Geldanlage & Vermögensaufbau

Besondere Lösungen für Absolventen

Altersvorsorge

  • Private Altersvorsorge (Besonderheiten für Selbstständige)
  • Betriebliche Altersvorsorge (Ärzte, Freiberufler)
  • Klinikrente

Praxisfinanzierung

Existenzsicherung

  • Berufsunfähigkeitsabsicherung (Ärzte, Selbstständige, Freiberufler und Absolventen)
  • Private Krankenversicherung (Besonderheiten für Ärzte)

Ruhestandsplanung

Blumenau Finanzplanung GmbH
  • Goethestraße 5
  • 52064 Aachen
  • Tel. +49 241 40 15 8 - 30
  • Fax +49 241 40 15 8 - 40
  • info@blumenau-finanzplanung.de

Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutzerklärung
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
    • Übersicht
    • Immobilien­finanzierung
      • Finanzierungsrechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Finanzierung Hauskauf
        • Vorgehensweise
        • Typische Fehler bei der Hausfinanzierung
        • Bewertung einer Immobilie
        • Nebenkostenfalle
        • Clever tilgen
      • Finanzierung Hausbau (Baufinanzierung)
        • Vorgehensweise
        • Klassische Fehler bei der Baufinanzierung
        • Schlichter statt Richter
        • Bauvertragsrecht
        • Timing
        • Clever tilgen
      • Hauskauf in Belgien
      • Anschlussfinanzierung
      • Forward-Darlehen
      • Staatliche Förderung
        • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
      • Kaufnebenkosten
      • Wichtige Finanzierungsaspekte
      • Finanzierungsvertrag kündigen
      • Das Tilgungsparadox
      • Finanzierungs-Wiki
    • Praxisfinanzierung
      • Darlehensformen
    • Geld­anlage / Vermögens­aufbau
      • Wie sieht der Beratungsablauf aus?
      • Honorarberatung oder Provisionsberatung?
      • Risiko & Ertrag
      • Häufige Fehler
      • Warum Aktien?
      • Nachhaltige Geldanlage
      • Sicherheit
      • Investment-Wiki
    • Altersvorsorge
      • Private Altersvorsorge
      • Gesetzliche Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
    • Berufsunfähigkeits­versicherung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Berufsunfähigkeitsabsicherung
        • Gesundheitsprüfung
        • Ist die Kombination BU mit Basis-/Rürup-Rente sinnvoll?
        • Versteuerung von der BU-Rente
        • Besonderheiten für Ärzte
        • Besonderheiten für Selbstständige
        • Besonderheiten für Freiberufler
        • Besonderheiten für Absolventen
        • Die 12 bekanntesten Berufsunfähigkeits­versicherungs-Mythen
    • Private Krankenversicherung
      • Tarifwechsel/Anbieterwechsel
      • Beitragsstabilität
      • Arzttarife
    • Ruhestandsplanung
  • Service
    • Aktuelles
    • Zweitmeinung
    • Online-Beratung
  • Ihr Nutzen
    • Unabhängigkeit
    • Kontinuität
    • Kosten
    • Transparenz
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Team
    • Philosophie
    • Kundenbewertungen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
    • Häufig gestellte Fragen
      • Beratung allgemein
      • Finanzierung
      • BU-Versicherung
  • Kunden
    • Einleitung
    • Ärzte
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Arzt oder Zahnarzt
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Freiberufler
      • Private Krankenversicherung
        • Arzttarife
      • Praxisfinanzierung
        • Darlehensformen
    • Selbstständige
      • Private Altersvorsorge
        • Basisrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeit als Selbstständiger
    • Absolventen
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Student
        • Gesundheitsprüfung
      • Geldanlage und Vermögensaufbau
    • 55 plus
  • Kontakt
  • Downloads