• Home
  • FAQ
Blumenau Finanzplanung GmbH
Navigation überspringen
  • Themen
  • Service
  • Ihr Nutzen
  • Über uns
  • Kunden
  • Kontakt
  • Downloads
 
Menü
Menü
  • Immobilienfinanzierung und Vermögensberatung in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Altersvorsorge für Studenten in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Klinikrente Aachen - Uniklinik RWTH Aachen
    Termin vereinbaren
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Zweitmeinung
  • Online-Beratung

21.09.2021

Beschert Evergrande uns den chinesischen Lehmann Brothers Moment?

Es drohen milliardenschwere Zahlungsausfälle beim chinesischen Immobilienriesen

Schnell werden dabei Erinnerungen wach an die Insolvenz der US-Investmentbank Lehmann Brothers, die im Jahr 2008 den Auftakt einer globalen Finanzkrise bildete. Wobei der Vergleich mit damals ein wenig hinkt, da den Schulden des Immobilienkonzerns gigantische Immobilienprojekte und Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 214 Millionen Quadratmetern gegenüberstehen. Dabei dürfte der Verkehrswert den ursprünglichen Kaufpreis von 60 Milliarden Dollar sogar übersteigen. Insofern könnte ein Verkauf, insbesondere der Filetgrundstücke, die derzeitige finanzielle Geldnot von Evergrande etwas mildern. Auch wenn potenzielle Käufer und Evergrandes Konkurrenten sich interessiert zeigen, spekulieren sie aufgrund der finanziellen Not des Immobilienkonzerns auf höhere Rabatte. Und selbst staatliche Käufer halten sich bis dato vornehm zurück.

Fakt ist: Der Immobilienkonzern schuldet neben Banken und Anleihegläubigern, hunderttausenden Privatanlegern, Baufirmen und Lieferanten Milliardenbeträge. Darüber hinaus warten mehr als eine Millionen Immobilienkäufer auf die Fertigstellung ihrer bereits bezahlten Wohnungen. Und hunderttausende Anleger, darunter allein 200.000 Evergrande Mitarbeiter, haben ihr Erspartes in geschlossene Finanzprodukte ihres Unternehmens investiert. Diese fürchten nun um Ihr Vermögen. Am vergangenen Wochenende hat der angeschlagene Konzern nun angekündigt, Investoren seiner Vermögensverwaltungsprodukte mit Immobilien auszahlen zu wollen. So sollen sich Anleger, die an der Rückgabe von Vermögensverwaltungsprodukten gegen Sachwerte interessiert seien, an ihre Anlageberater wenden oder eine lokale Niederlassung aufsuchen. Doch inwieweit Anleger bereit sind auf diese Tauschdeal einzugehen ist noch nicht absehbar. Die Proteste der Anleger auf Rückzahlung ihrer Gelder werden zunehmend lauter.

Unklar ist auch bis dato, ob Evergrande zudem weiter außerbilanzielle Schulden angehäuft hat.

Nachdem selbst der Immobilienkonzern Evergrande vor Zahlungsausfällen drohte, stuften Ratingagenturen jetzt das Unternehmen ab mit der Folge, dass die Aktien- und Anleihekurse einbrachen.

Zu Wochenbeginn warnte die Ratingagentur S&P davor, dass die Rettung des Immobilienkonzerns durch die chinesische Regierung eher unwahrscheinlich sei. Sie gehen davon aus, dass Peking nur dann dem Konzern zur Hilfe eilen wird, wenn es zu einer weitreichenden Ansteckung käme, die einen Zusammenbruch mehrerer Baufirmen zur Folge hätte oder die chinesische Wirtschaft systematisch gefährden würde. Eine Pleite von Evergrande allein reicht dafür nicht aus.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
  • Home
  • Service
  • Aktuelles
  • Detail

Immobilienfinanzierung

Geldanlage & Vermögensaufbau

Besondere Lösungen für Absolventen

Altersvorsorge

  • Private Altersvorsorge (Besonderheiten für Selbstständige)
  • Betriebliche Altersvorsorge (Ärzte, Freiberufler)
  • Klinikrente

Praxisfinanzierung

Existenzsicherung

  • Berufsunfähigkeitsabsicherung (Ärzte, Selbstständige, Freiberufler und Absolventen)
  • Private Krankenversicherung (Besonderheiten für Ärzte)

Ruhestandsplanung

Blumenau Finanzplanung GmbH
  • Goethestraße 5
  • 52064 Aachen
  • Tel. +49 241 40 15 8 - 30
  • info@blumenau-finanzplanung.de

Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutzerklärung
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
    • Übersicht
    • Immobilien­finanzierung
      • Finanzierungsrechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Finanzierung Hauskauf
        • Vorgehensweise
        • Typische Fehler bei der Hausfinanzierung
        • Bewertung einer Immobilie
        • Nebenkostenfalle
        • Clever tilgen
      • Finanzierung Hausbau (Baufinanzierung)
        • Vorgehensweise
        • Klassische Fehler bei der Baufinanzierung
        • Schlichter statt Richter
        • Bauvertragsrecht
        • Timing
        • Clever tilgen
      • Hauskauf in Belgien
      • Anschlussfinanzierung
      • Forward-Darlehen
      • Staatliche Förderung
        • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
      • Kaufnebenkosten
      • Wichtige Finanzierungsaspekte
      • Finanzierungsvertrag kündigen
      • Das Tilgungsparadox
      • Finanzierungs-Wiki
    • Praxisfinanzierung
      • Darlehensformen
    • Geld­anlage / Vermögens­aufbau
      • Wie sieht der Beratungsablauf aus?
      • Honorarberatung oder Provisionsberatung?
      • Risiko & Ertrag
      • Häufige Fehler
      • Warum Aktien?
      • Nachhaltige Geldanlage
      • Sicherheit
      • Investment-Wiki
    • Altersvorsorge
      • Private Altersvorsorge
      • Gesetzliche Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
    • Berufsunfähigkeits­versicherung
      • In vier Schritten zu Ihrer BU-Absicherung
      • Gesundheitsprüfung
      • Tipps & Tricks
      • Check 24
      • Ist die Kombination BU mit Basis-/Rürup-Rente sinnvoll?
      • Versteuerung von der BU-Rente
      • Besonderheiten für Ärzte
      • Besonderheiten für Selbstständige
      • Besonderheiten für Freiberufler
      • Besonderheiten für Absolventen
      • Die 12 bekanntesten Berufsunfähigkeits­versicherungs-Mythen
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • BU Wiki
    • Private Krankenversicherung
      • Tarifwechsel/Anbieterwechsel
      • Beitragsstabilität
      • Arzttarife
      • Beamtentarife
      • PKV Wiki
    • Erben/Schenken
      • Unsere Leistungen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Strategien zur Vermögensübertragung
      • Gesetzliche Erbfolge
      • Schenkungen zu Lebzeiten
      • Strategische Schenkungen zur Steueroptimierung
      • Vermögensplanung
      • Steuerliche Aspekte
      • Praktische Tipps
      • Das müssen Erben wissen
      • Erbschaft antreten
    • Ruhestandsplanung
  • Service
    • Aktuelles
    • Zweitmeinung
    • Online-Beratung
  • Ihr Nutzen
    • Unabhängigkeit
    • Kontinuität
    • Kosten
    • Transparenz
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Team
    • Philosophie
    • Kundenbewertungen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
    • Häufig gestellte Fragen
      • Beratung allgemein
      • Finanzierung
      • BU-Versicherung
  • Kunden
    • Einleitung
    • Ärzte
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Arzt oder Zahnarzt
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Freiberufler
      • Private Krankenversicherung
        • Arzttarife
      • Praxisfinanzierung
        • Darlehensformen
    • Selbstständige
      • Private Altersvorsorge
        • Basisrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeit als Selbstständiger
    • Absolventen
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Student
        • Gesundheitsprüfung
      • Geldanlage und Vermögensaufbau
    • 55 plus
  • Kontakt
  • Downloads