Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachversicherungsgarantien gewinnen an Bedeutung
Wichtige BU-Klausel für junge Versicherungsnehmer
Fakt ist: Nachversicherungsgarantien sind mittlerweile ein enorm wichtiger Aspekt bei der Beratung und Ausgestaltung der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nachversicherungsgarantien ermöglichen den Versicherten, ihre Versicherungssumme, ohne erneute und lästige Gesundheitsprüfung zu erhöhen, wenn bestimmte Lebensereignisse eintreten. Dies ist besonders wichtig, da sich das finanzielle Risiko im Laufe des Lebens ändern kann und somit eine Anpassung des Versicherungsschutzes dringend angeraten ist.
Aus Sicht der Blumenau Finanzplanung sollten insbesondere junge Akademiker mit guten Jobperspektiven neben einer hohen BU- Absicherung möglichst jede Nachversicherungsoption nutzen, die sich ihnen bietet, um den größtmöglichen Schutz zu bekommen.
Die Nachversicherungsgarantie greift bei verschiedenen Anlässen wie zum Beispiel:
1. Beförderung oder beruflicher Aufstieg mit einhergehender Lohnerhöhung
2. Heirat oder eingetragene Partnerschaft
3. Geburt oder Adoption eines Kindes
4. Abschluss des Studiums oder der Ausbildung
5. Erreichen bestimmter Altersgrenzen
Diese Ereignisse können zu einer Erhöhung des Einkommens und der Lebenshaltungskosten führen, wodurch der bisherige Versicherungsschutz nicht mehr ausreicht. Mittlerweile räumen sogar einige Versicherer ihren Kunden eine anlasslose Erhöhung in den ersten drei Vertragsjahren an.
Die Möglichkeit, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, ist von großem Vorteil.
Die wesentlichen Vorteile der BU- Nachversicherungsgarantie:
1. Kein erneutes Gesundheitsrisiko: eine erneut Gesundheitsprüfung entfällt. Dies ist insbesondere für Versicherte mit verschlechtertem Gesundheitszustand von Vorteil
2. Erhöhter Schutz: Durch die Anpassung der Versicherungssumme bleibt der Versicherungsschutz im Falle einer Berufsunfähigkeit stets angemessen
3. Flexibilität: Die Versicherten können ihre BU- Absicherung an veränderte Lebensumstände anpassen
Fazit der Blumenau Finanzempfehlung:
Die Nachversicherungsgarantie stellt für Versicherte einen wesentlichen Vorteil bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung dar. Sie bietet Versicherten die Möglichkeit, ihre persönliche Absicherung flexibel und bedarfsgerecht anzupassen. Aus Sicht der Blumenau Finanzplanung ist eine umfassende Beratung, die die individuellen Lebensumstände berücksichtigt und jeweils die verschiedenen Optionen der Nachversicherungsgarantie beleuchtet für einen optimalen Versicherungsschutz maßgeblich entscheidend.
Wichtige Punkte für eine fundierte Beratung sollten sein:
1. Vertragsbedingungen: Häufig variieren die Formulierungen zur Nachversicherungsgarantie im Detail. Daher sollten die spezifischen Bedingungen im Vertrag beleuchtet werden
2. Höhe der Erhöhung: Oft gibt es Obergrenzen, bis zu denen die Versicherungssummen maximal erhöht werden können. Diese sollten thematisiert werden.
3. Zeitliche Fristen: In der Regel Versicherer setzen zeitliche Fristen, innerhalb derer die Erhöhung nach dem Eintritt eines o.g. Lebensereignisses beantragt