• Home
  • FAQ
Blumenau Finanzplanung GmbH
Navigation überspringen
  • Themen
  • Service
  • Ihr Nutzen
  • Über uns
  • Kunden
  • Kontakt
  • Downloads
 
Menü
Menü
  • Immobilienfinanzierung und Vermögensberatung in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Altersvorsorge für Studenten in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Klinikrente Aachen - Uniklinik RWTH Aachen
    Termin vereinbaren
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Zweitmeinung
  • Online-Beratung

31.05.2023

Baufinanzierung: Warum Sie jetzt günstige Baukredite finden?

Bauzinsen jüngst deutlich gesunken

Zuletzt ist der Zins für Baugeld mit einer Zinsbindung von zehn Jahren auf ca. 3,8 Prozent gefallen. Grund hierfür ist die wachsende Furcht vor einer sich ausweitenden Bankenkrise in den USA. Die Nachfrage nach deutschen Bundesanleihen, die als vertrauenswürdige Anlage für Anleger aus aller Welt gelten, ist gesunken. Gleichzeitig dienen die Bundesanleihen als Indikator für das Baugeld. Erhalten Investoren weniger Zinsen für ihre Bundesanleihen, sinken die Darlehenszinsen für Hauskäufer. Es kann auch davon ausgegangen werden, dass sich an diesem Zustand vorerst nichts ändern wird. Beruhigt sich die Situation auf dem Bankenmarkt in den USA wieder, werden internationale Investoren ihren Fokus vermehrt darauf richten, dass die Inflation Europa fest im Griff hat, die die EZB-Währungshüter mit hohen Zinsen begegnet.

Dann dürften auch wieder Bundesanleihen und Baukredite teurer werden. Die Blumenau Finanzplanung empfiehlt daher jetzt die Finanzierungszinsen zu sichern.

Zum einen kostet Baugeld mit zehn Jahren Baugeld derzeit im Durchschnitt 3,7 bis 3,8 Prozent; im März lagen die Bauzinsen im Schnitt noch bei vier Prozent.

Zum anderen lässt der wachsende Wohnraummangel die Mieten steigen. Und darüber hinaus haben Interessentinnen und Interessenten aktuell die Möglichkeit, aus einem großen Portfolio wie seit Jahren nicht, Wohnungen und Häuser auszuwählen. Fakt ist: Auch die Kaufpreise für Wohnimmobilien geben seit zwei Quartalen nach. In Kombination mit den gesunkenen Zinsen sind die Immobilien somit deutlich günstiger als noch vor einem halben Jahr.

Expertenempfehlung der Blumenau Finanzplanung:

Auch wenn sich die Bedingungen für Sie als Käufer oder Bauwilliger jüngst verbessert haben, sollten Sie nicht überhastet zuschlagen. Zumal die Banken in Zeiten hoher Inflation die Immobilienfinanzierungen genauer prüfen. Insbesondere hinsichtlich der Kreditraten und der Höhe des Eigenkapitals schauen die Banken derzeit genauer hin. Das bedeutet, dass Immobiliennehmer die weniger als die erforderlichen 20 Prozent Eigenkapital mitbringen, andere Sicherheiten wie beispielsweise ein sattes Einkommen vorweisen müssen.

Ausblick:

Finanzexperten gehen davon aus, dass die Zinsen tendenziell wieder steigen werden. Auch wenn es immer wieder Zinstäler wie jetzt geben dürfte.

Wenn Sie eine bankenunabhängige und faire Beratung wünschen, helfen wir Ihnen gerne. Denn die ist letzten Endes das A und O bei einer stabilen Immobilienfinanzierung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
  • Home
  • Service
  • Aktuelles
  • Detail

Immobilienfinanzierung

Geldanlage & Vermögensaufbau

Besondere Lösungen für Absolventen

Altersvorsorge

  • Private Altersvorsorge (Besonderheiten für Selbstständige)
  • Betriebliche Altersvorsorge (Ärzte, Freiberufler)
  • Klinikrente

Praxisfinanzierung

Existenzsicherung

  • Berufsunfähigkeitsabsicherung (Ärzte, Selbstständige, Freiberufler und Absolventen)
  • Private Krankenversicherung (Besonderheiten für Ärzte)

Ruhestandsplanung

Blumenau Finanzplanung GmbH
  • Goethestraße 5
  • 52064 Aachen
  • Tel. +49 241 40 15 8 - 30
  • info@blumenau-finanzplanung.de

Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutzerklärung
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
    • Übersicht
    • Immobilien­finanzierung
      • Finanzierungsrechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Finanzierung Hauskauf
        • Vorgehensweise
        • Typische Fehler bei der Hausfinanzierung
        • Bewertung einer Immobilie
        • Nebenkostenfalle
        • Clever tilgen
      • Finanzierung Hausbau (Baufinanzierung)
        • Vorgehensweise
        • Klassische Fehler bei der Baufinanzierung
        • Schlichter statt Richter
        • Bauvertragsrecht
        • Timing
        • Clever tilgen
      • Hauskauf in Belgien
      • Anschlussfinanzierung
      • Forward-Darlehen
      • Staatliche Förderung
        • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
      • Kaufnebenkosten
      • Wichtige Finanzierungsaspekte
      • Finanzierungsvertrag kündigen
      • Das Tilgungsparadox
      • Finanzierungs-Wiki
    • Praxisfinanzierung
      • Darlehensformen
    • Geld­anlage / Vermögens­aufbau
      • Wie sieht der Beratungsablauf aus?
      • Honorarberatung oder Provisionsberatung?
      • Risiko & Ertrag
      • Häufige Fehler
      • Warum Aktien?
      • Nachhaltige Geldanlage
      • Sicherheit
      • Investment-Wiki
    • Altersvorsorge
      • Private Altersvorsorge
      • Gesetzliche Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
    • Berufsunfähigkeits­versicherung
      • In vier Schritten zu Ihrer BU-Absicherung
      • Gesundheitsprüfung
      • Tipps & Tricks
      • Check 24
      • Ist die Kombination BU mit Basis-/Rürup-Rente sinnvoll?
      • Versteuerung von der BU-Rente
      • Besonderheiten für Ärzte
      • Besonderheiten für Selbstständige
      • Besonderheiten für Freiberufler
      • Besonderheiten für Absolventen
      • Die 12 bekanntesten Berufsunfähigkeits­versicherungs-Mythen
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • BU Wiki
    • Private Krankenversicherung
      • Tarifwechsel/Anbieterwechsel
      • Beitragsstabilität
      • Arzttarife
      • Beamtentarife
      • PKV Wiki
    • Erben/Schenken
      • Unsere Leistungen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Strategien zur Vermögensübertragung
      • Gesetzliche Erbfolge
      • Schenkungen zu Lebzeiten
      • Strategische Schenkungen zur Steueroptimierung
      • Vermögensplanung
      • Steuerliche Aspekte
      • Praktische Tipps
      • Das müssen Erben wissen
      • Erbschaft antreten
    • Ruhestandsplanung
  • Service
    • Aktuelles
    • Zweitmeinung
    • Online-Beratung
  • Ihr Nutzen
    • Unabhängigkeit
    • Kontinuität
    • Kosten
    • Transparenz
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Team
    • Philosophie
    • Kundenbewertungen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
    • Häufig gestellte Fragen
      • Beratung allgemein
      • Finanzierung
      • BU-Versicherung
  • Kunden
    • Einleitung
    • Ärzte
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Arzt oder Zahnarzt
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Freiberufler
      • Private Krankenversicherung
        • Arzttarife
      • Praxisfinanzierung
        • Darlehensformen
    • Selbstständige
      • Private Altersvorsorge
        • Basisrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeit als Selbstständiger
    • Absolventen
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Student
        • Gesundheitsprüfung
      • Geldanlage und Vermögensaufbau
    • 55 plus
  • Kontakt
  • Downloads