• Home
  • FAQ
Blumenau Finanzplanung GmbH
Navigation überspringen
  • Themen
  • Service
  • Ihr Nutzen
  • Über uns
  • Kunden
  • Kontakt
  • Downloads
 
Menü
Menü
  • Immobilienfinanzierung und Vermögensberatung in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Altersvorsorge für Studenten in Aachen
    Termin vereinbaren
  • Klinikrente Aachen - Uniklinik RWTH Aachen
    Termin vereinbaren
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Zweitmeinung
  • Online-Beratung

19.01.2023

Baufinanzierung: Finanztest deckt Mängel bei Vergabe von Immobilienkrediten auf

Finanzierungsberatung: Finanzierungsangebote von Banken oft am Bedarf vorbei

Bei dem durchgeführten Test wurde lediglich eine Standardfinanzierung für eine Eigentumswohnung angefragt doch bereits an dieser Aufgabe scheiterten viele Bankberater.

Folgende Fehler bei den Bankberatern kamen bei dem durchgeführten Test zutage:

1. Die Baufinanzierung wies Lücken von bis zu 10.000 Euro auf

2. Eigenkapital von mehr als 30.000 Euro ließen Berater ungenutzt

3. Geringerer Kapitaleinsatz erhöht Zinssatz

4. Die monatliche Kreditrate war oft zu hoch

5. Bauspar-Kombis waren besonders teuer

Eklatant und besonders überraschend waren auch die Zinsunterschiede der angebotenen Baufinanzierungen. So fiel das Urteil von Stiftung Warentest eher durchwachsen aus: Nur 4 Baufinanzierer erreichten in der Kategorie Darlehenskosten die Note „gut“, doch auch 2 schnitten mit „mangelhaft“ ab. Hinter den Baufinanzierungsangeboten wurden enorme Zinsunterschiede von bis zu einem Prozent herausgefiltert. Dahinter kann sich eine Kostenspanne von 80.000 Euro für den gesamten Kredit verbergen.

Daher empfiehlt Finanztest Bauwilligen, sich gut auf ein Beratungsgespräch vorzubereiten. Sie sollten genau wissen, wie viel Eigenkapital sie einsetzen können und welchen Umfang ihr Darlehen haben muss. Außerdem sollten sie eine Aufstellung über alle Einnahmen und Ausgaben gemacht haben, um zu wissen, wie viel Geld jeden Monat zur Tilgung der Kreditraten übrigbleibt. Auch sollten sie Kenntnis darüber haben, wie viel Geld sie aus unregelmäßigen Einkünften erzielen können, mit denen mögliche Sondertilgungen getätigt werden könnten. Und sie sollten grob das marktübliche Zinsniveau kennen.

Das A und O, um überteuerte Kredite zu vermeiden bleibt aber nach wie vor die Einholung mehrerer Vergleichsangebote. Hier liegt ein wesentlicher Vorteil bei der Blumenau Finanzplanung. Als eigentümergeführtes Unternehmen ist die Blumenau Finanzplanung unabhängig von jeglichem Einfluss von Banken und Versicherungen. Dieser wesentliche Vorteil wahrt die uneingeschränkten Interessen der Kunden und ermöglicht eine bankenunabhängige Finanzierungsberatung.

Die Rahmenbedingungen für eine Baufinanzierung haben sich zuletzt erneut verschärft. Umso wichtiger ist es, auf alle Aspekte einer Finanzierung zu achten. Die Blumenau Finanzplanung hilft Ihnen gerne, ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept zu entwickeln. Denn eine gute Finanzierung ist mehr als nur eine günstige Zinskondition.

 

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
  • Home
  • Service
  • Aktuelles
  • Detail

Immobilienfinanzierung

Geldanlage & Vermögensaufbau

Besondere Lösungen für Absolventen

Altersvorsorge

  • Private Altersvorsorge (Besonderheiten für Selbstständige)
  • Betriebliche Altersvorsorge (Ärzte, Freiberufler)
  • Klinikrente

Praxisfinanzierung

Existenzsicherung

  • Berufsunfähigkeitsabsicherung (Ärzte, Selbstständige, Freiberufler und Absolventen)
  • Private Krankenversicherung (Besonderheiten für Ärzte)

Ruhestandsplanung

Blumenau Finanzplanung GmbH
  • Goethestraße 5
  • 52064 Aachen
  • Tel. +49 241 40 15 8 - 30
  • info@blumenau-finanzplanung.de

Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutzerklärung
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Navigation überspringen
  • Home
  • Themen
    • Übersicht
    • Immobilien­finanzierung
      • Finanzierungsrechner
      • Häufig gestellte Fragen
      • Finanzierung Hauskauf
        • Vorgehensweise
        • Typische Fehler bei der Hausfinanzierung
        • Bewertung einer Immobilie
        • Nebenkostenfalle
        • Clever tilgen
      • Finanzierung Hausbau (Baufinanzierung)
        • Vorgehensweise
        • Klassische Fehler bei der Baufinanzierung
        • Schlichter statt Richter
        • Bauvertragsrecht
        • Timing
        • Clever tilgen
      • Hauskauf in Belgien
      • Anschlussfinanzierung
      • Forward-Darlehen
      • Staatliche Förderung
        • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
      • Kaufnebenkosten
      • Wichtige Finanzierungsaspekte
      • Finanzierungsvertrag kündigen
      • Das Tilgungsparadox
      • Finanzierungs-Wiki
    • Praxisfinanzierung
      • Darlehensformen
    • Geld­anlage / Vermögens­aufbau
      • Wie sieht der Beratungsablauf aus?
      • Honorarberatung oder Provisionsberatung?
      • Risiko & Ertrag
      • Häufige Fehler
      • Warum Aktien?
      • Nachhaltige Geldanlage
      • Sicherheit
      • Investment-Wiki
    • Altersvorsorge
      • Private Altersvorsorge
      • Gesetzliche Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
    • Berufsunfähigkeits­versicherung
      • In vier Schritten zu Ihrer BU-Absicherung
      • Gesundheitsprüfung
      • Tipps & Tricks
      • Check 24
      • Ist die Kombination BU mit Basis-/Rürup-Rente sinnvoll?
      • Versteuerung von der BU-Rente
      • Besonderheiten für Ärzte
      • Besonderheiten für Selbstständige
      • Besonderheiten für Freiberufler
      • Besonderheiten für Absolventen
      • Die 12 bekanntesten Berufsunfähigkeits­versicherungs-Mythen
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • BU Wiki
    • Private Krankenversicherung
      • Tarifwechsel/Anbieterwechsel
      • Beitragsstabilität
      • Arzttarife
      • Beamtentarife
      • PKV Wiki
    • Erben/Schenken
      • Unsere Leistungen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Strategien zur Vermögensübertragung
      • Gesetzliche Erbfolge
      • Schenkungen zu Lebzeiten
      • Strategische Schenkungen zur Steueroptimierung
      • Vermögensplanung
      • Steuerliche Aspekte
      • Praktische Tipps
      • Das müssen Erben wissen
      • Erbschaft antreten
    • Ruhestandsplanung
  • Service
    • Aktuelles
    • Zweitmeinung
    • Online-Beratung
  • Ihr Nutzen
    • Unabhängigkeit
    • Kontinuität
    • Kosten
    • Transparenz
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Team
    • Philosophie
    • Kundenbewertungen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
    • Häufig gestellte Fragen
      • Beratung allgemein
      • Finanzierung
      • BU-Versicherung
  • Kunden
    • Einleitung
    • Ärzte
      • Klinikrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Arzt oder Zahnarzt
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Freiberufler
      • Private Krankenversicherung
        • Arzttarife
      • Praxisfinanzierung
        • Darlehensformen
    • Selbstständige
      • Private Altersvorsorge
        • Basisrente
      • Versorgungswerk
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeit als Selbstständiger
    • Absolventen
      • Berufsunfähigkeits­absicherung
        • Berufsunfähigkeits­absicherung als Student
        • Gesundheitsprüfung
      • Geldanlage und Vermögensaufbau
    • 55 plus
  • Kontakt
  • Downloads