Auszahlungsstrategien in der Börsenkrise

Was tun mit der Auszahlung der Lebensversicherung?

Alternative A:

Beim Aktiensparen mit Auszahlplan wird das Kapital in Aktien angelegt. Einzelaktien sollten vermieden sondern vielmehr Investmentfonds präferiert werden. Der Auszahlplan wird regelmäßig für einen bestimmten Betrag von Fondsanteilen verkauft. Abhängig von der  Börsenentwicklung entwickelt sich dann die Höhe und Dauer der Rente.

Dieser Investment-Sparplan ist für diejenigen geeignet, die ihr Erspartes im Alter weiter ausbauen wollen. Grundvoraussetzung hierfür ist eine renditeorientierte Einstellung und die Bereitschaft am Aktienmarkt zu investieren. Diese Anlageform ist risikofreudig. Daher müssen Börsenschwankungen und daraus resultierende Einschränkungen bei der Zusatzrente mit einkalkuliert werden. Auf der anderen Seite besteht bei dieser Variante aber auch die Möglichkeit, einen Teilbetrag des Ersparten für die Nachkommen zu sichern.

Was bei dieser Variante beachtet werden sollte

Um möglichst viel Rendite aus dem Ersparten zu gewinnen, sollte die Anlage nicht aus Einzelaktien bestehen. Vielmehr empfiehlt die Blumenau Finanzplanung, ein breit gestreutes Investmentportfolio anzulegen, wodurch das Risiko breiter gefächert ist. Die Aktienindizes Dax oder der Euro Stoxx sollte nicht als Anlageindikator dienen. Hier ist die Streuung nicht breit genug.

Ferner rät die Blumenau Finanzplanung davon ab, sich bei einer Entnahme zu sehr an der durchschnittlichen Wertentwicklung des Aktienindex zu orientieren. Vielmehr ist eine grundsätzlich geringere Entnahme von z.B. 4 Prozent empfehlenswerter. Somit besteht eine höhere Chance, dass der Auszahlplan aufgeht und ggf. noch Geld übrig bleibt.

Allerdings kann auch eine Entnahme von 4 Prozent nicht ausschließlich als Richtwert für eine Entnahme herangezogen werden. Wenn kontinuierlich Geld entnommen wird und die Börse gerade zu Beginn eines Auszahlungsplanes nachgibt, kann es zu finanziellen Einbußen kommen. Sollte sich nämlich die Abschwungphase über einen längeren Zeitraum hinziehen, verringert sich das Fondsguthaben. Bei zusätzlicher Entnahme wäre das Geld noch schneller abgebaut. In diesem Fall bestünde die Gefahr, dass die Entnahmen langfristig nicht mehr gesichert wären.

Daher sollte man in solchen Fällen aktiv in den Fonds eingreifen, d.h. bei einer schlecht verlaufender Börsenentwicklung entweder weniger Kapital bzw. gar nichts entnehmen, um möglichst viel Guthaben zu erhalten damit viel Kapital beim anschließenden Aufschwung profitieren und den notwendigen Gewinn erzielen kann.

Im Gegensatz zu einer langfristigen Geldanlage empfiehlt die Blumenau Finanzplanung beim Investment Sparplan mit Auszahlplan regelmäßig die Börsenkurse sowie das eigene Depot zu checken, um auf negative wie aber auch positive Entwicklungen kurzfristig reagieren zu können.

Alternative B:

Eine konservativere Anlage-Variante besteht darin, Aktiensparen und Festgeld miteinanderzu kombinieren.

Sie können sich bei dieser Vorgehensweise feste Entnahmebeträge für einen festgelegten Zeitraum mit Festgeldern verschiedener Laufzeiten sichern. Parallel dazu läuft ein Teil des Ersparten mit einem breit gestreuten Investmentportfolios. Geld, welches kurzfristig benötigt wird, kann auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto separat verfügbar gestellt werden. Insofern trennen Sie das Guthaben auf zwischen Fondssparen und Festgeld. In welcher Höhe die Aufteilung erfolgen soll, hängt im großen und ganzen von der persönlichen Risikofreude ab. Allerdings empfiehlt es sich auch hier, die Kapitalanlagen breit zu streuen. Historisch betrachtet heraus waren bis dato Investment-Anlagen über eine Laufzeit von 15 Jahren wirtschaftlich immer rentabel.

Die Blumenau Finanzplanung berät Sie gerne rund um das Thema Sicherung der Altersvorsorge.

Blumenau Finanzberatung Aachen - Vermögensberatung Aachen - WhoFinance

Kundenbewertungen

  • Altervorsorgeberatung Aachen für Zahnärztin

    Simone G.

    Zahnärztin

    „Rundum zufrieden! In netter, persönlicher Atmosphäre wurde mit ausreichend Zeit ergründet, was für mich individuell das beste Beste ist in puncto Altersvorsorge, BU und Geldanlagen.“
  • Torsten B. (Physiker)

    Torsten B.

    Physiker

    „Herr Blumenau hat uns in einem Erstgespräch unseren Finanzierungsrahmen abgesteckt. Im konkreten Kaufprozess übernahm er die Kommunikation mit den Banken und gab Hinweise, wie wir mit offenen Todos umgehen mussten.“
  • Beratung bzgl. Kapitalanlage und Geldanlagen Aachen

    Dr. Matthias N.

    Agraringenieur

    „Seit vielen Jahren sehr zufrieden! Frühzeitig hat Herr Blumenau dafür gesorgt, dass ich mein Kapital liquide anlege und nicht alles in langlaufende Versicherungsverträge einzahle.“
  • Basisrente Rürup Aachen für Stefan S.

    Stefan S.

    Geschäftsführer

    „Endlich einen gefunden. Herr Blumenau hat eine schnelle Auffassungsgabe, entlastet mich zu 100 % und hat stets fehlerfrei gearbeitet. Sehr positiv ist für mich, dass er auf Honorarbasis arbeitet.“
  • Berufsunfähigkeitsversicherung BU Aachen

    Petra G.

    Geschäftsführerin
    Averto Relocation Service

    „Sehr gute, kompetente und umfassende Beratung, gepaart mit Freundlichkeit! Ich kann ihn zu 200 % weiter empfehlen! Auch in Zukunft werde ich bei allen Fragen rund um meine Finanzplanung gerne mit ihm zusammenarbeiten.“
  • Unabhängige Finanzberatung für die Lehrerin Cornelia B. in Aachen

    Cornelia B.

    Lehrerin

    „Ich lasse mich bereits seit über 10 Jahren von Herrn Blumenau in Sachen Finanzen beraten und bin äußerst zufrieden. Er ist stets erreichbar und versteht es sehr gut, auf persönliche Belange meinerseits einzugehen.“
  • Finanzberatung für den Regierungsdirektor Dr. Johannes B. in Aachen

    Dr. Johannes B.

    Regierungsdirektor

    „Sehr kompetente Beratung! Herr Blumenau widmet sich 100%ig dem Anliegen des Kunden und berät sehr kompetent bei unterschiedlichen finanziellen Situationen.“
  • Unabhängige Finanzberatung Aachen für Jörg T. - Geschäftsführer IP Systems GmbH

    Jörg T.

    Geschäftsführer
    IP Systems GmbH

    „Unabhängige, ganzheitliche Beratung. Ich habe Herrn Blumenau durch ein Beratungsgespräch zur privaten Krankenversicherung kennen gelernt. Ich werde Herrn Blumenau gerne weiter empfehlen.“
  • Anschlussfinanzierung Aachen

    Till P.

    Diplom-Ingenieur

    „Herr Blumenau kam aktiv auf mich zurück. Ich hatte vor 8 Jahren meinen Hausbau über ihn finanziert. Er empfahl mir, die nun derzeit niedrigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung in 2 Jahren schon einmal …“
  • Immobilienfinanzierung Aachen für selbstständige Modedesignerin

    Gabriele A.

    Selbstständige Modedesignerin

    „Ein Berater, den man versteht und dem man vertraut. Nach einer Beratung von Herrn Blumenau fällt es mir leicht, mich für eine Finanzierung, Anlage oder Versicherung mit einem guten Gefühl zu entscheiden.“
  • Maßgeschneiderte und unabhängige Finanzberatung aus Aachen für Ingenieure

    Carmen und Manfred R.

    Ingenieure

    „Maßgeschneiderte Beratung! Nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung sondern auch in Altersvorsorge so wie Krankenversicherung haben wir eine rundum umfassende Beratung bekommen.“
  • Baufinanzierung Aachen

    Prof. Dr. Cees R.

    Forschung & Entwicklung

    „Ich bin rundum zufrieden. Seit einigen Jahren berät Herr Blumenau mich in Finanzfragen (Darlehen, Anlagen). Darüber hinaus ist Herr Blumenau ein sehr angenehmer Mensch mit einem guten Sinn für Humor.“